Arbeitsintegration als Chance für alle
Die Oase Gruppe begleitet bereits seit mehreren Jahren Menschen, die nach einer längeren Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Für uns ist dies eine Herzensangelegenheit, und wir sehen immer wieder, wie viel Potenzial, Mut und Entwicklung in einem gut begleiteten Wiedereinstieg stecken können.
Was genau ist ein Arbeitsversuch?
Ein Arbeitsversuch ist eine befristete Möglichkeit, um nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt schrittweise wieder in den Arbeitsalltag hineinzufinden.
Dabei geht es nicht um Leistung oder Schnelligkeit. Im Vordergrund stehen
- die persönliche Belastbarkeit,
- das Wohlbefinden am Arbeitsplatz
- und die Frage, welche Aufgaben und Arbeitsumgebungen langfristig zur jeweiligen Person passen.
Ein Arbeitsversuch findet unter echten Bedingungen statt – also mitten im Alltag eines Betriebes – und ist für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung: für die Person selbst, für die begleitenden Fachstellen, aber auch für uns als Arbeitgeber.
In unseren Seniorenzentren bieten wir Arbeitsversuche in verschiedenen Bereichen an. Zum Beispiel in
- der Administration,
- der Küche,
- dem Service,
- dem Technischen Dienst,
- der Pflege,
- der Aktivierung
- und in der Hauswirtschaft.
Unsere Teams sind auf diese besonderen Situationen vorbereitet und begleiten die Personen mit Geduld, Respekt und viel Wertschätzung. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, klären gemeinsam Aufgaben und Belastungsgrenzen und gestalten den Arbeitsalltag flexibel und individuell angepasst. Die Personen gewinnen so Schritt für Schritt wieder an Sicherheit und Selbstvertrauen, erlernen neue Fähigkeiten und bringen ihre bereits vorhandenen Kompetenzen in den Betrieb ein. So entsteht am Ende eine Win-win-Situation.
Für unsere Betriebe sind diese Erfahrungen unglaublich bereichernd. Wir durften schon viele Menschen begleiten und konnten einigen sogar eine Festanstellung anbieten. So fanden Bukurije und Layila zum Beispiel nach einem Arbeitsversuch in der Oase Wetzikon eine Stelle im Bereich Hauswirtschaft. Daniel arbeitet in der Pflege und Tülay im Stübli, während Maik in zwei Oasen im Betriebsunterhalt mit anpackt. Bukurije und Layila sagen: «In der Oase Wetzikon wurden wir von Anfang an tatkräftig unterstützt. Umso mehr freuen wir uns, dass aus diesem Arbeitsversuch nun eine Festanstellung geworden ist. Wir fühlen uns seit dem ersten Tag sehr wohl und als vollwertige Teammitglieder aufgenommen.»